Die E-Learning-Plattform »AInfach« ermöglicht gering literalisierten Menschen Sprache zu vereinfache...
Das Programm »CHANCENreise« für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 kombiniert fachliche Förderung mit Work...
Der gemeinnützige Verein »Future of Ghana« macht sich für bessere Bildungschancen von jungen Ghanaer...
Mit persönlicher Beratung, Mentoring und Workshops macht »ApplicAid« Stipendien für Bildungsaufsteig...
Studien untersuchen neue Arbeitsformen und zeigen innovative Konzepte, wie sich die Arbeitswelt gest...
Das Forschungsprojekt zielt auf die digitale Vernetzungzwischen Hochschulen und berufsbildenden Orga...
Ein modularer Angebotsmix aus Unterricht, Beratung und Begleitung unterstützt junge Menschen mit Flu...
Die Initiative »Future Skills« will mit einem Aktionsprogramm die Bedingungen für den Erwerb digital...
In multimedial ausgestatteten Räumen erkunden Schülerinnen und Schüler Berufsbilder, recherchieren f...
Barrierefreiheit an Hochschulen – das ist das Ziel der Initiative für transparente Studienförderung ...
Das Suchportal bietet jungen Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung passende Informati...
Die Schulpatenschaft »Du bist ein Talent!« stärkt die Kompetenzen von Jugendlichen bei der Berufswah...
Der gemeinnützige Verein SOLWODI – »SOLidarity with WOmen in DIstress« (Solidarität mit Frauen in No...
Das betterplace lab untersucht, wie die berufliche Weiterbildung dazu beitragen kann, die notwendige...
Ein Forschungsprojekt des betterplace lab machte das Innovationspotential sozialunternehmerischer An...
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft verlieh im Jahr 2019 mit Unterstützung der randstad stiftung d...
In Innovationslaboren kamen Wirtschaftsunternehmen mit Sozialinnovatoren und Bildungsträgern zusamme...
Das START-Stipendienprogramm fördert Potenziale und Engagement bei Jugendlichen mit Migrationsgeschi...
Mit »Starke Basis!« setzt das Sozialunternehmen Teach First Deutschland auf Prävention: Studienabsol...
Auch wenn die duale Ausbildung international anerkannt ist, steht die Berufsschule vor großen Fragen...
Ein Kompetenz- und Lernzentrum in Frankfurt bietet fachliche Beratung zur beruflichen Weiter- und Na...
Die »App IRMGARD« bietet ein einfach und kostenlos nutzbares Bildungsangebot – für mehr gesellschaft...
Die Initiative für transparente Studienförderung (ItS) setzt sich dafür ein, dass Studierende mit Be...
Die Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung – Didaktische Werkstatt an der Goethe-Un...
Eine Evaluation analysierte die Wirkung und den Nutzen der Angebote der Didaktischen Werkstatt für S...
20 Arbeitssuchende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund arbeiteten an einem Theaterprojek...
Als Schauspieler auf Zeit haben sechzehn alleinerziehende Langzeitarbeitslose – fünfzehn Frauen und ...
Geflüchtete, die die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium erfüllen und den Eignungstest bestehe...
Was können Unternehmen tun, damit Inklusion im Arbeitsleben verwirklicht oder verbessert werden kann...
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 lernen, wie sie Menschen mit Sehbehinderung im Alltag ...
Arbeitssuchende Menschen entwickeln ein Theaterstück und finden so den beruflichen Wiedereinstieg. Z...
Die TANDEM-Stipendien der Deutschen Universitätsstiftung wollen jungen Menschen mit nichtakademische...
Geschulte Lehramtsstudierende unterstützten als Mentor*innen sozialbenachteiligte Schüler*innen in Ü...
Durch eine frühe, langfristig angelegte und kontinuierliche Einbindung in das Arbeitsleben wurde ein...
Die Studie »Talentindex 2008: Die Automobilzulieferindustriein Europa« zeigte Möglichkeiten und Pote...
Randstad Deutschland und die randstad stiftung haben 2011/2012 Vorstellungen zur Zukunft der Arbeits...
Mit Stipendien für den Weiterbildungsmaster »Inklusive Pädagogik und Kommunikation« unterstützte die...
Ziel der Studie des Heinrich-Vetter-Forschungsinstitut e.V. war es, systematische und ganzheitliche ...
In privaten Haushalten brachten sich arbeitslose Menschen mit haushaltsnahen Dienstleistungen ein. A...
Den Teilnehmer*innen von »Erfahrung hat Zukunft« diente eine 18-monatige Tätigkeit als Qualifikation...
Wie können Hochschulen störende Geräusche abbauen, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen ...
Eine Studie untersuchte rechtliche Gestaltungsoptionen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen im in...
An der SRH Hochschule Heidelberg unterstützte die randstad stiftung eine Stiftungsprofessur zur Prof...
Der »Kompass zur beruflichen Kursbestimmung und Selbststeuerung« ermöglichte Studierenden in geistes...
Die randstad stiftung prämierte zwischen 2010 und 2012 innovative, wissenschaftliche Ansätze zum The...
Das Stipendienprogramm »Barrierefrei in Bildung & Beruf« erleichterte in Zusammenarbeit mit dem LVGH...
Das Weiterbildungsprogramm »Lernen im Job« machte die Fähigkeiten und Kenntnisse von Zeitarbeitnehme...